Was ist der Test WiDaF®?
Der Test WiDaF®, als objektiver, standardisierter und berufsbezogener Deutschtest, ist das Instrument zur schnellen Leistungsmessung für Unternehmen, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen.
Aufbau des Tests
Die 150 Multiple-Choice-Aufgaben des Tests umfassen sämtliche Wirtschaftsbereiche und Situationen am Arbeitsplatz.
Die Aufgaben basieren auf Fähigkeiten, die im Berufsleben benötigt werden. Der Test überprüft die Sprachkenntnisse in den Bereichen: Wortschatz/Strukturen, Lese- und Hörverstehen (Berichte, Protokolle, Grafiken, Artikel aus der Presse, Telefongespräche…).
Niveau
Der Schwierigkeitsgrad der Testaufgaben reicht vom Niveau A2 bis C2 des Europäischen Referenzrahmens.
Eine Niveaubeschreibung, basierend auf den Europäischen Referenzrahmen, gibt Auskunft über die berufsrelevanten Deutschkenntnisse des Kandidaten.